2. – 28. Oktober 2023

Ursprünglich & regional – Wochen
Alte Sorten vor dem Aussterben retten

Vier Wochen lang dreht sich bei uns alles um unsere alten Sorten Dickkopfweizen, Richards Rotkornweizen und den Samtrot Ur-Binkel, die wir durch den Wiederanbau in der Region vor dem Aussterben gerettet haben. Zudem wollen wir auf das Urgetreide „Dinkel“ hinweisen, das beim Bäckerhaus Veit eine jahrzehntelange Tradition hat.

 Mit Ihrer Hilfe ist es uns gelungen, seit 2008 eine funktionierende, regionale Wertschöpfungskette aufzubauen, mit unseren Vertragslandwirten in Metzingen, Bempflingen, Beuren und Grabenstetten, mit einer regionalen Mühle und mit der Verarbeitung durch unsere Bäcker in unserer Backstube in Bempflingen. Sie, unsere Kunden, sind ein wichtiges Bindeglied, denn nur wenn die Backwaren mit den alten Sorten gekauft werden, können wir sie vor dem Aussterben retten. Beispiel Dickkopfweizen: von einer Handvoll Dickkopfähren bei der allerersten Aussaat sind wir jetzt bei 9 Hektar Anbaufläche angekommen und konnten in diesem Jahr 30 Tonnen Dickkopfweizen ernten. Dies verdanken wir auch Prof. Sneyd, der uns bereits seit 15 Jahren bei den Anbauprojekten als Urgetreide-Experte beratend zur Seite steht.

 Damit Sie Lust bekommen, diese besonderen Backwaren-Spezialitäten einmal zu testen, haben Sie hier die Möglichkeit, einen Coupon Flyer mit 6 Gutscheinen downzuloaden. Die Gutscheine können bis 28. Oktober 2023 in allen unseren Fachgeschäften und Cafés eingelöst werden.

Folgende Backwaren gibt es in den vier Aktionswochen durchgehend von Montag bis Samstag: 

-          s´kleine B wie Binkel Brot
-          Dickkopf-Kruste
-          Dickköpfle-Vollkornbrot
-          Dickköpfle-Walnuss-Krusti
-          Rotkörnle-Vollkornbrötchen
-          Dinkel-Flachswickel
 
Danach gilt wieder der normale Rhythmus bei den Broten mit den alten Sorten.

zum Brotkalender >

Hier finden Sie alle Informationen zur Ernte 2023 beim Dickkopfweizen, Rotkornweizen und Binkelweizen.


18. – 30. September 2023

Nachhaltigkeit ist uns wichtig
N! Tage des Landes Baden-Württemberg – wir sind mit dabei!

Die Nachhaltigkeitstage des Landes Baden-Württemberg finden in diesem Jahr vom 18. – 30. September statt. Unter dem Motto „HeldeN! der Tat“ finden ganz viele Aktionen im Ländle statt, von Privatpersonen, Vereinen, aber auch Unternehmen. Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder an den N! Tagen. Alle Infos finden Sie unter www.n-netzwerk.de. Wir nehmen dies zum Anlaß, Sie zwei Wochen lang schwerpunktmäßig über unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu informieren. 

Dazu zählen unsere Anbauprojekte mit dem Dickkopfweizen, dem Rotkornweizen und dem Binkel. Die Rettung alter Sorten ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt (Biodiversität).

Nachhaltigkeit liegt uns, genau wie Regionalität, sehr am Herzen. Was bedeutet das für uns konkret?

- Rettung alter Sorten
- soviele Zutaten wie möglich aus der Region kaufen
- Einsparung von Emissionen: seit Anfang 2021 sparen wir durch eine neue Heizanlage und neue Backöfen jährlich fast 300 Tonnen CO2 ein!
-Verkauf Vortags-Backwaren mit 50% Rabatt im Gutes von Gestern- Café in Bempflingen
- Verwertung von Brot zu Knödelbrot und Weckmehl
- Partnerschaft mit Too Good To Go, um Lebensmittel vor dem Wegwerfen zu retten.

Am 29. September nehmen wir zusätzlich am UN-Aktionstag gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln teil. An diesem Tag werden Too Good To Go und das Bäckerhaus Veit im Rahmen des Mottos „Deutschland rettet Lebensmittel“ einen Beitrag in den sozialen Medien posten. Also: schauen Sie gerne am 29. September auf Instagram bei uns rein!



17. Juli 2023 

Aktion Sommerküche
Rezeptideen rund um unser neues Baguette von unseren regionalen Partnern


Wir freuen uns sehr, dass so viele unserer regionalen Partner so tolle und kreative Rezepte mit unserem neuen Baguette entwickelt haben.
Alle Rezepte finden Sie in unserer Rezepte-Rubrik. Die Rezepte der Aktion Sommerküche 2023 sind auch besonders gekennzeichnet, sodass sie dort schnell zu finden sind. Stöbern Sie aber auch gerne einmal durch alle Rezepte durch, die u.a. zum Grillen im Sommer geeignet sind.

Die Rezepte der Aktion Sommerküche liegen zudem ab 17. Juli ausgedruckt in unseren Bäckereifachgeschäften und Cafés zum Mitnehmen für Sie aus.

oder hier online >  oder hier online > 

Diese Partner haben die Rezepte mit unserem neuen Baguette entwickelt:




24. September 2021

Lieben Sie Kreuzworträtsel?


Wir haben ein zweites Kreuzworträtsel für Sie entwickelt, bei dem es insbesondere um unsere alten Sorten geht. ... weiter>>