Handernte und Qualitätsbeurteilung des Dickkopfweizens und des Samtrot Ur-Binkel
Vortrag und Ackerbegehung mit Prof. Sneyd im Freilichtmuseum Beuren
Am Sonntag, 31. Juli, 11 Uhr, wird Prof. Sneyd im Erlebnis.Genuss.Zentrum des Freilichtmuseums Beuren einen Vortrag halten mit anschließender Ackerbegehung, bei der Sie die Qualitätsbeurteilung der diesjährigen Ernte beim Dickkopfweizen und Samtrot Ur-Binkel live miterleben können. Herr Sneyd wird für beide Slow Food Arche-Passagiere zeigen, wie eine Handernte erfolgt und damit auch, wie früher geerntet wurde.
Beide Slow Food Arche-Passagiere wurden vom Bäckerhaus Veit durch die Anbauprojekte mit Prof. Sneyd vor dem Aussterben gerettet.