4. Januar Bempflinger Kaffeeklatsch mit Cornelia Veit
1. Februar Bempflinger Kaffeeklatsch mit Angelika Immendörfer
1. März Bempflinger Kaffeeklatsch – Lesung mit Prof. Sneyd aus seinem neuesten Buch
5. April Bempflinger Kaffeeklatsch mit Ingo Plessing zur Slow Food Philosophie
13. bis 16. April Slow Food Messe Stuttgart
29. April Wanderung „fit & fun“ mit Biosphärenbotschafterin und Gesundheitswanderführerin Regine Erb mit Verkostung von Veit-Backwaren
3. Mai Bempflinger Kaffeeklatsch mit Streuobstexperte Ulrich Schroefel
5. Mai Genuss-Event Brot, Wein & Käse - im Veit-Café Bempflingen Im Dorf 3 7. Mai
Vortrag Prof. Sneyd im Freilichtmuseum Beuren zur Entwicklung der Wild- hin zu Nutz- und Kulturpflanzen
17. Mai Genuss-Event Brot & Olivenöl - im Veit-Café Bempflingen Im Dorf, 3 Mittwoch, 17. Mai, 19.30 – 22.00 Uhr
7. Juni Bempflinger Kaffeeklatsch mit Bärbel Meizler, Ausbildungsbeauftragte, und Auszubildenden des Bäckerhauses Veit
11. Juni Das Wunder der Befruchtung – ein praktischer Schnellkurs zur Kreuzung von Pflanzen Vortrag und Ackerbegehung mit Prof. Sneyd im Freilichtmuseum Beuren
25. Juni Brotmarkt in Beuren mit Felderführung am Veit-Projektgarten und Information zu alten Getreidesorten
5. Juli Bempflinger Kaffeeklatsch mit Chabane Bouraima und Produktionsleiter Marius Dolde zum Thema Mitarbeiterintegration
20. Juli Felderführung mit Prof. Sneyd im Veit-Projektgarten in Beuren (zur Vorschau)
6. September Bempflinger Kaffeeklatsch mit Helmut Rauscher von der Hohensteiner Hofkäserei
24. September Arche Markt im Freilichtmuseum Beuren
4. Oktober Bempflinger Kaffeeklatsch mit Bernd Schweiss, Landwirt aus Grabenstetten, der den Goldlein für uns anbaut
28. Oktober bis 1. November schön&gut Messe in Münsingen
2. November Bempflinger Kaffeeklatsch, „Unser täglich Brot“ mit Brot-Sommelier Oliver Lahde
5. November Martini-Markt in Bempflingen am Lindenplatz
6. Dezember Bempflinger Kinderklatsch, Kinderbacken am Nikolaustag, mit Bäckermeister Jürgen Lauxmann