Unsere neue Pizza wird aus dem Bempflinger Teig hergestellt, mit einer frisch und selbst gekochten Tomatensauce bestrichen und mit hochwertigen Zutaten belegt.
Die neue Pizza gibt es in den Varianten Margherita, Margherita mit Rucola und als Pizza Schinken & Salami.
Guten Appetit!
1. August 2023
Nur für kurze Zeit: s’ Kleine B ... wie Binkel
Diese Brotspezialität wird mit dem Samtrot Ur-Binkel gebacken, einer alten, vom Aussterben bedrohten Getreideart, die wir seit einigen Jahren wieder rekultivieren. s’ Kleine B ... wie Binkel-Brot gibt es erst seit Oktober 2020 und nur zu bestimmten Zeiten, weil die Erntemenge noch sehr begrenzt ist.
Dieses besondere Brot wird wieder vom 2. bis 28. Oktober 2023 während der Ursprünglich & regional - Wochen erhältlich sein.
Hier finden Sie alle Infos zum Samtrot Ur-Binkel und unserem Anbauprojekt mit dem Binkelweizen. Der Samtrot Ur-Binkel ist als Slow Food Arche-Passagier anerkannt. Damit betreut das Bäckerhaus Veit bereits zwei Arche-Passagiere.
14. April 2023
Wunderbar zarter Duft und feine Aromen – unser neues Baguette
Wahrscheinlich haben wir unsere Bäcker fast zum Wahnsinn getrieben mit dem vor einem Jahr ausgesprochenen Wunsch, ein neues Baguette zu entwickeln, das wie ein Original französisches Baguette duften und schmecken sollte, aber mit unserem regionalen Weizenmehl gebacken wird. Nicht dass unsere beiden Baguettes, das Parisienne und das Grand Cru Baguette, keine guten Baguettes waren. Wir wollten es einfach noch ein bisschen besser machen. Noch mehr „Crunch“ in der Kruste, noch mehr Aroma in der Krume. Keine Zusatzstoffe, wie bislang auch. Das war die Herausforderung.
Für unsere Snacks beziehen wir traditionell hergestellten, frischen Mozzarella von der kleinen Mozzarella Manufaktur Melillo aus Hohentengen, Baden-Württemberg. Der Mozzarella wird ohne Zusatz von Konservierungsstoffen hergestellt.
Die Milch stammt von regionalen Milchbauern in und um Hohentengen und ist bei der Verarbeitung nicht älter als 8 bis 12 Stunden. Die Qualitätsphilosophie von Giovanni Melillo, der das Herstellen von Mozzarella in Italien gelernt hat, passt sehr gut zum Bäckerhaus Veit. Und auch seine Einstellung: Leidenschaft für das eigene Produkt ist eine „Zutat“, die auf keiner Zutatenliste steht, aber unglaublich wichtig ist. Zumindest sehen wir das so.
1. August 2022
Neu: Panini mit rotem Linsenaufstrich
Unser neues, veganes Panini schmeckt super-lecker: es wird mit einem orientalisch gewürzten roten Linsenaufstrich, mit Tomatenscheiben und knackigem Chinakohl hergestellt.
6. April 2022
Proteingold – jetzt durchgängig im Sortiment
Reich an Eiweiß, 40% weniger Kohlenhydrate
Das Proteingold-Brot wurde schon im Frühjahr 2018 entwickelt. Es kam vom Start weg bei unseren Kunden super an. Seit Anfang 2019 gab es dieses tolle Dinkelbrot im Zwei-Wochen-Rhythmus, jetzt nach der Brot-Vielfalt 2022 gibt es das Proteingold-Brot durchgängig. Es wird mit Dinkel und Emmer, Goldlein, Chia, Hirse und Amaranth hergestellt. Das Proteingold-Brot enthält 40% weniger Kohlenhydrate als ein herkömmliches Dinkelbrot. ... weiter>>
6. April 2022
Neu: Ermstäler Stange
Dieses neue Brot, eine Entwicklung unseres Bäckermeisters und Produktionsleiters Jürgen Lauxmann, an der er einige Monate getüftelt hat, wurde erstmalig in unseren Brotvielfalts-Wochen im Frühjahr 2021 in allen unseren Bäckerei-Fachgeschäften und Cafés angeboten.
Die Ermstäler Stange ist ein außergewöhnliches Brot mit getrockneten Zwetschgen und Birnen, Mandeln und einem Hauch Nelken und Zimt. Es ist kein Früchtebrot, es ist auch kein Gewürzbrot, es ist etwas ganz Besonderes und passt sowohl zu süßen Belägen als auch zu Frischkäse und Käse oder edlen Schinkenspezialitäten. Die getrockneten Zwetschgen und Birnen stammen übrigens aus dem Ermstal.
Wir freuen uns sehr, dass die Ermstäler Stange bei unseren Kunden so gut angekommen ist. Nach den Brotvielfaltswochen 2022 wird es die Ermstäler Stange noch bis Ende April im Sortiment geben, ab 1. Mai geht die Ermstäler Stange in die Sommerpause und wird dann wieder ab Herbst 2022 verfügbar sein. Dann auch wieder jeweils freitags und samstags.
Das Korn-Krusti, ein kräftiges, aber auch saftiges Mehrkornbrötchen mit hauseigenem Natur-Roggensauerteig und einem Roggenvorteig gebacken, gibt es bei uns ab sofort in einer hübscheren Form, aber mit dem gewohnt guten Geschmack.
27. September 2021
Neu: Rotkörnle-Vollkornbrötchen
Dieses neue Vollkornbrötchen wird mit Richards Rotkornweizen hergestellt, einer alten, rotkörnigen Weizensorte, die wir bei zwei Landwirten in der Region wieder anbauen lassen. Wie gut, dass die Rotkornweizenfelder in Beuren und Grabenstetten vom Hagel und Starkregen im Juni nicht tangiert waren.
Nun hatte unser Produktionsleiter Jürgen Lauxmann vor einigen Wochen die Idee, mit dem Teig des Rotkörnle-Vollkornbrotes doch einfach mal ein Brötchen herzustellen. Wir waren alle so begeistert vom Ergebnis, dass wir Ihnen dieses Brötchen in den ursprünglich & regional-Wochen vorstellen möchten.
Vom 27. September bis 23. Oktober gibt es erstmalig das Rotkörnle-Vollkornbrötchen, vielleicht auch darüber hinaus – wenn es bei unseren Kunden gut ankommt. Neben dem Rotkornweizen sind spannende Zutaten wie der Saft der Ermstäler Knorpelkirsche, Traubenkernmehl und rote Linsen enthalten.
7. September 2020
Neu bei Veit: Dinkel-Brezel!
Die Dinkel-Wochen im Sommer haben unsere Bäcker dazu inspiriert, eine Dinkel-Brezel auszuprobieren. Alle Dinkel-Liebhaber dürfen sich darauf freuen, die neue Dinkel-Brezel schmeckt wirklich klasse. Sie unterscheidet sich von der Weizen-Brezel durch die dickeren Ärmchen und sie hat keinen Einschnitt.